Wir lernen nur, wenn wir nicht vergessen

„Wissen Sie, Herr Pastor, dass unter Ihrer Kirche polnische Frauen liegen?“ Dieser Satz fiel im Gespräch eines älteren Hastedters mit dem Gemeindepastor im Jahr 1984. Dies war der erste Hinweis auf das Schreckliche, das während des 2. Weltkrieges an dem … Weiterlesen

Luftschutzbunker

Die Luftschutzbunker für die Bremer Bevölkerung wurden zum großen Teil von ausländischen Arbeitern gebaut, benutzen durften sie die Bunker jedoch nicht. Sie erhielten bei Luftalarm keinen Zutritt.

Veröffentlicht in Texte

Rückkehr im Jahre 2000

Daraufhin meldete sich der Ehemann einer ehemaligen Zwangsarbeiterin aus Bremen: Zygmunt Czach Chelm, 05.07.2000 Katedralna 15/3 22-100 Chelm Polska Sehr geehrter Herr Pastor Martin Drakenburger Str. 39/42 28209 Bremen Nach der Rückkehr nach Polen habe ich hier von meinem Besuch in Deutschland … Weiterlesen

Zwangsarbeit in Bremen

Im Februar 1940 kamen die ersten polnischen Zwangsarbeiter nach Bremen. Am 13. Februar 1940 wurden auf einer Besprechung beim Arbeitsamt 1.260 polnische Arbeiter zugesichert, die vor allem in die Landwirtschaft sollten. Zwei Tage später trafen 110 Polen in Bremen ein. Sie kamen nicht freiwillig, sondern wurden zwangsweise verschleppt. Weiterlesen

Veröffentlicht in Texte